Küchen ABC
Zero Waste in der Küche

Obst und Gemüse vom Markt, einkaufen in Unverpacktläden uns  Food Sharing sind Möglichkeiten der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.

Bewusster Einkauf

Obst und Gemüse frisch vom Markt, ganz ohne Plastikverpackung. Der Einkauf in Unverpacktläden oder das Teilen von Lebensmitteln über Food-Sharing-Plattformen. All dies sind Möglichkeiten, der Lebensmittelverschwendung entgegenzu wirken und Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Und neben Zero Waste („null Abfall“) gewinnt auch das Cradle-to-Cradle Prinzip („von der Wiege in die Wiege“) an Popularität. Hierbei werden im Sinne der Kreislaufwirtschaft Gebrauchsgüter so gestaltet, dass sie sinnvoll wiederverwertet werden können. Das Prinzip orientiert sich an der Natur, denn biologische Kreisläufe lassen keinen Abfall zurück – für eine Welt ohne Müll.

Vorausplanend Einkaufen

Vor dem Einkaufen eine Liste schreiben was man wirklich benötigt, spart Geld.

Eigene Einpackungsmölichkeiten mitnehmen.

Eigene Beutel und Gefäße sparen an Ressourcen. Gehen Sie damit zu Unverpacktläden.

Aufbewahrungen.

Trockene Lebensmittel wie Nüsse, Nudeln, Hülsenfrüchte lassen sich super in Glasgefäßen aufbewahren.

musterhaus küchen Tipp

Kaufe mit Einkaufsliste, schaue auf saisionale Produkte und kaufe beim regionalen Markt.

musterhaus
küchen
Lassen Sie sich vor Ort beraten!

musterhaus küchen
News und Trends
Lassen Sie sich inspirieren

Stöbern, Ideen finden und gemeinsam umsetzen: in unseren musterhaus küchen Blogbeiträgen finden Sie aktuelle Informationen, Küchentrends und köstliche Rezepte zum Nachkochen. Mit unseren Neuheiten und unserem umfangreiche Küchen Know-how finden Sie zudem die richtige Küche, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Alle Blogbeiträge