Kochen. Wohnen. Wohlfühlen.
Klassisch, Landhaus, modern, puristisch – xeno Küchen haben viele Gesichter. Jede Kollektion zielt auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse und Geschmäcker ab, von traditionell bis hochmodern. xeno Küchen unterscheiden sich im Design, bei den verwendeten Materialien, der Preisklasse und weiteren, ganz spezifischen Funktionen.
Innovative Technologien bei xeno
xeno setzt auf innovative Technologien, um die Alltagstauglichkeit ihrer Küchen zu erhöhen. Ein Beispiel dafür sind die Anti-Fingerprint-Fronten, die mit einer speziellen Beschichtung versehen sind, um Fingerabdrücke zu minimieren und die Oberfläche pflegeleichter zu machen.
Premium-Design als Serienstandard
Eine Besonderheit bei xeno ist das das innovative Schubkastensystem nBOX. Die schlanke Schubkastenzarge von nur 10,7 Millimetern Breite integriert sich perfekt in das Gesamtbild der Küchenmöbel und fügt sich raumübergreifend harmonisch in Küche, Bad und Wohnen ein. Die verdeckte Schubkastenführung und die optionale Push-to-open-Funktion bieten Komfort auf einem neuen Niveau. Im Verbund mit der Unterflurtechnik erreicht die schmale Zargenform eine optimale Platzausnutzung. Darüber hinaus überzeugt die verdeckte Schubkastenführung mit hohem Laufkomfort und außerordentlicher Stabilität.
Qualität Made in Germany
xeno verwendet in seinen Küchen eine Reihe besonderer Materialien, die sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bieten. Dazu gehören die Standard-, Slim Line- und XTRA-Arbeitsplatten mit 3D-Oberflächenstruktur für authentische Naturstein- oder Massivholzoptik. Durch ihren mehrschichtigen Aufbau mit extrastarkem Schichtstoff und innovativer Funktionsschicht sind sie besonders robust und auch bei Wassereinwirkung vor dem Aufquellen geschützt. Arbeitsplatten aus echtem Quarzstein oder echter Keramik (Xtra Ceramic) punkten mit hochwertiger Optik, sind stoßunempfindlich, kratzbeständig und hygienisch.
Highlights bei den Fronten sind hochwertige Lackfronten oder perfekt verarbeitete matte Fronten mit fugenlosen, laserverschweißten Kanten für ein geradliniges Design.
10 Jahre Funktionsgarantie
Eine Küche unterliegt täglich hohen Beanspruchungen. Deshalb werden bei xeno Küchen hochwertige Beschläge führender Hersteller verarbeitet. Die xeno „10 Jahre Funktionsgarantie“ gibt Ihnen die Sicherheit über die normalen Bestimmungen hinaus. Sollte ein Beschlag in Ihrer xeno Küche in den ersten 10 Jahren nicht mehr funktionieren, wird das Ersatzteil ohne Berechnung geliefert.
Bevor die Produkte in Serie gehen, werden alle eingesetzten Materialien in umfangreichen Testverfahren im Labor auf eine Mindestlebensdauer von 15 Jahren geprüft und durch internationale, unabhängige Institute kontrolliert und zertifiziert.
Wohnen mit xeno
Neben Küchen bietet xeno auch Möbel für Wohnbereich, Hauswirtschaftsraum, Bad, Garderobe und Homeoffice an. Dazu zählen Schränke, Regale, Sideboards und Kommoden. Perfekt für alle, die sich ein einheitliches Wohnkonzept mit fließenden Übergängen zwischen Küche und Wohnbereich wünschen.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Nachhaltigkeit spielt bei xeno eine zentrale Rolle. Dies zeigt sich in der Auswahl der Materialien sowie in den Produktionsprozessen, die auf Umweltfreundlichkeit ausgelegt sind. Alle xeno Küchen werden in Deutschland hergestellt. Wichtig sind kurze Lieferketten: 80 Prozent der Lieferanten kommen aus Deutschland, 50 Prozent sogar aus einem Umkreis von 50 Kilometern. Das Unternehmen bezieht darüber hinaus Eigenstrom aus Photovoltaikanlagen.
Bei der Herstellung der Küchen legt xeno besonderen Wert auf umweltschonende Produktionsverfahren und nachhaltige Materialien. Küchen- und Wohnmöbel, die lange halten, sowie Elektrogeräte mit einer hohen Energieeffizienz tragen zu einer guten Umweltbilanz bei. xeno bezieht Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und stellt sicher, dass das verwendete Holz aus kontrollierten Quellen stammt.