kleine küchenzeile lila
Praktische Tipps
Kleine Küche planen

In kleinen Küchen gilt es, den begrenzten Raum optimal zu nutzen und ein funktionales wie ansprechendes Ambiente zu schaffen. Eine durchdachte Planung, die richtige Farbwahl und eine clevere Beleuchtung sind bewährte Mittel, kleine Küchen groß rauszubringen.

Weiterlesen

KLEINE KÜCHE
GANZ GROSS

In der heutigen Zeit, in der Wohnraum oft teuer und begrenzt ist, stehen viele von uns vor der Herausforderung, die Küchen einerseits funktional und ansprechend zu gestalten und sie gleichzeitig stilvoll in das gesamte Wohnambiente einzufügen. Wie kann man den vorhandenen Platz optimal nutzen? Welche Möbel und Geräte sind wirklich notwendig? Denn neben dem Verstauen von möglichst vielen Gegenständen auf wenig Fläche – Stichwort: Stauraumoptimierung – geht es auch darum, der Raumgröße optisch ein paar Zentimeter hinzuzuschummeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Zum Beispiel mit hellen Farben, die den Raum auch gleich größer erscheinen lassen. Trotz mancher Einschränkung bieten kleine Küchen aber auch eine Chance, Kreativität und Effizienz zu vereinen. Mit der richtigen Planung und guten Ideen lässt sich ganz sicher das Beste aus jedem Quadratmeter herausholen.

 

Fünf Tipps zur Planung einer kleinen Küche

  • Platz sparen

    Ein in das Kochfeld integrierter Muldenlüfter ist perfekt in Kochnischen, da er den Platz für eine Abzugshaube spart. Eine gute Beleuchtung kann den Raum optisch zusätzlich vergrößern.

  • Raum nutzen

    Ein kleiner Tisch oder eine Theke lässt sich gut an die Küchenzeile anbauen. So entsteht ein kleiner Essplatz oder Homeofficebereich.

  • Schränke kombinieren

    Ein offenes, beleuchtetes Regal zwischen geschlossenen Fronten lockert die kompakte Optik der Küchenzeile auf.

  • Mehr Nutzfläche

    Ein Tresen fördert das gesellige Zusammensein beim Zubereiten und Kochen. Zudem bietet er zusätzliche Arbeits- und Abstellfläche.

  • Raumhöhe nutzen

    Hochregale und Schränke, die bis zur Decke reichen, maximieren den Stauraum. Mit geschlossenen Schränken entsteht ein ruhiges Ambiente. Grifflose Fronten und Schubladen mit Push-to-open-Funktion strahlen Ruhe aus.