weinkühlschrank miele
Traumküchen & Trends
Weinkühlschränke

Ob eingebaut oder als freistehender Solist – mehrzonige Weinkühlschränke bringen Champagner, Weiß-, Rosé- und Rotweine auf optimale Trinktemperatur.

Weiterlesen

GUT GEKÜHLT:
WEINKLIMASCHRÄNKE

Ob eingebaut oder als freistehender Solist – mehrzonige Weinkühlschränke bringen Champagner, Weiß-, Rosé- und Rotweine auf optimale Trinktemperatur. Ein Weinklimaschrank verwandelt die Küche in ein stilvolles Refugium für Weinliebhaber und Genießer. Diese eleganten Geräte holen die Raffinesse eines Weinkellers in den Wohnraum und verleihen feinen Tropfen genau die Bühne, die sie verdienen. Mit eleganter Beleuchtung, hochwertigen Materialien wie Buchenholz und grifflosem Design entsteht eine luxuriöse, zeitlose Ästhetik. Dank einstellbarer Temperaturzonen sind Rot- und Weißweine gleichzeitig optimal temperiert.

GETRENNTE TEMPERATURZONEN FÜR VERSCHIEDENE WEINSORTEN

Hoch entwickelte Belüftungssysteme erlauben den Einbau ohne Abstände, so können sich die High-End-Geräte harmonisch in die Küchenumgebung einfügen. Flexibel gestaltete Tablare schaffen Platz für Flaschen verschiedenster Formate, sodass jede Flasche optimal zur Geltung gebracht wird.

Die Funktionsweise eines Weinkühlschranks ist darauf ausgelegt, unter optimalen Bedingungen Wein zu lagern. Das Herzstück eines Weinkühlschranks ist daher die Temperaturregelung. Moderne Weinkühlschränke bieten präzise digitale Temperaturregelungen und oft getrennte Temperaturzonen für verschiedene Weinsorten. Man unterscheidet Kompressor- und thermoelektrische Kühlsysteme. Kompressorkühlungen sind effizienter, während thermoelektrische Systeme vibrationsfrei und leiser sind. Für die Weinlagerung spielt die Luftfeuchtigkeitskontrolle eine entscheidende Rolle. Optimal ist eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70 Prozent, damit die Korken nicht austrocknen oder sich Schimmel bildet.

IHRE WEINSAMMLUNG IN GUTEN HÄNDEN

Auch Vibrationen können die Weinqualität negativ beeinflussen. Daher minimieren Weinkühlschränke diese durch schwingungsdämpfende Materialien oder vibrationsfreie Kühlsysteme. Viele Weinkühlschränke verfügen zudem über spezielle UV-Schutz-Türen aus Glas, um die gelagerten Weine vor Lichteinfluss zu schützen.

Ein Weinkühlschrank ist eine wertvolle Ergänzung für jede Küche und bietet nicht nur praktische Vorteile, sondern auch ein stilvolles Design, das sich nahtlos in verschiedene Küchenstile integrieren lässt. Ob freistehend oder als Einbaumodell, ein Weinkühlschrank sorgt dafür, dass dein Lieblingswein immer griffbereit und wohltemperiert ist. Mit einem Fassungsvolumen von 6 bis 20 Flaschen ist ein energieeffizientes Kompakt-Modell ideal, um eine erste Weinsammlung anzulegen.