Home
  • Aktuelles
    • Aktionen
      Aktionen
      • 5-Jahre-Garantie
      • Die schönsten Küchen Deutschlands
    • Was gibt es Neues?
      Was gibt es Neues?
      • Küchen Aktuell
  • Ausstellung
    • Küchenausstellung
      Küchenausstellung
      • Landhausküchen
      • Moderne Küchen
      • Klassische Küchen
      • Trend-Küchen
      • Küchen-Ratgeber
    • Hausgeräte
      Hausgeräte
      • Herde, Kochfelder & Backöfen
      • Geschirrspüler
      • Gefrierschränke & Kühlschränke
      • Die perfekte Dunstabzugshaube finden
      • Hausgeräte-Ratgeber
    • Küchenzubehör
      Küchenzubehör
      • Spülen und Armaturen
      • Arbeitsplatten
      • Küchentechnik
      • Smart Home
      • Küchenzubehör-Ratgeber
    • Küchenhelfer
      Küchenhelfer
      • Espresso- und Kaffeemaschinen
      • Kochgeschirr
      • Elektrische Küchengeräte
      • Küchenwerkzeuge
      • Küchenhelfer-Ratgeber
  • Online-Küchenplaner
  • Fachgeschäfte
  • Küchenmagazin
  • Service
    • Dienstleistungen
      Dienstleistungen
      • Checkliste
      • Küchenberatung vom Profi
      • Küchenplanung
      • Küchenfinanzierung
      • Küchenmontage
      • 3D Küchen-Kino
    • Über uns
      Über uns
      • Unsere Philosophie
      • Ihre Vorteile
      • MHK Group
    • Kontakt
      Kontakt
      • Kontaktformular – Ihre Fragen an die musterhaus küchen Fachgeschäfte
      • Newsletter
      • Jetzt Termin vereinbaren
  • Home
  • Ausstellung
  • Küchenzubehör
  • Spülen und Armaturen

Spülen und Armaturen

Funktionale Designelemente für Ihre Küche

Spülen und Armaturen sind heutzutage nicht nur praktisch, sie tragen auch einen wichtigen Teil zur Küchengestaltung bei. Es gibt sie in zahlreichen Varianten, Materialien und mit innovativen Funktionen. Wir verraten Ihnen, was Sie über Spülen und Armaturen wissen müssen und geben Tipps zur richtigen Pflege.

Spüle ist nicht gleich Spüle. Materialien, Qualität und Design machen den Unterschied!             

Inhalt
  • Die besten Materialien für Spülen
  • Galerie: Spülen und Armaturen in Bildern
  • Hier finden Sie die perfekte Spüle und Armatur
  • Armatur-Varianten
  • Herstellerliste
  • Darauf sollten Sie beim Kauf einer Spüle oder Armatur achten

Die besten Materialien für Spülen

  • Edelstahl
  • Granit
  • Keramik

Spülen aus Edelstahl: der Klassiker

Edelstahl ist das bekannteste aller Materialien für Spülen. Es ist besonders robust und pflegeleicht. Rost und Korrosion können dem Spülbecken nichts anhaben. Außerdem ist es hitzebeständig und sehr hygienisch. Edelstahlspülen lassen sich einfach reinigen, mit speziellen Edelstahlputzmitteln oder ganz einfach mit den üblichen Küchenreinigungsmitteln.

Die Vorteile von Edelstahlspülen im Überblick:

- robust und langlebig

- klassisches, zeitloses Design

- pflegeleicht

Granit »

Spülen aus Granit: edel und robust

Granitspülen bestehen nicht aus reinem Granit, sondern zum Teil (meistens 20%) aus Acrylharz-Mischungen. Bei den verschiedenen Herstellern haben diese Mischungen oft unterschiedliche Namen. Granitspülen sehen besonders edel aus und sind noch dazu sehr robust. Sie sind hitze- und säurebeständig. Als Kunde können Sie aus vielen Farbvarianten wählen.

Die Vorteile von Granitspülen im Überblick:

- sehr widerstandsfähig

- sehen edel aus

- hitze- und säurebeständig

Keramik »

Spülen aus Keramik: besonders pflegeleicht

Keramikspülen werden in den letzen Jahren immer beliebter. Sie sind sehr pflegeleicht, da sich jegliche Art von Schmutz einfach abwischen lässt. Es gibt Spülen aus Keramik in modernen Ausführungen oder auch als große Spülbecken, die, kombiniert mit den passenden Armaturen, perfekt in eine Landhausküche passen.

Die Vorteile von Keramikspülen im Überblick:

- äußerst pflegeleicht

- schmutzabweisend und fleckenunempfindlich

- verschiedene Farbtöne möglich

Edelstahl »

Galerie: Spülen und Armaturen in Bildern

Spüle mit Zubehör Edler Wasserhahn Weiße Spüle Edelstahl-Spüle Spüle perfekt eingepasst Spüle mit Spülmittelspender Weiße Keramik-Spüle Tiefes Spülbecken Design-Armatur Praktische Edelstahl-Spüle

Hier finden Sie die perfekte Spüle und Armatur

Sie möchten eine Spüle oder Armatur kaufen? Oder Sie wünschen sich eine Beratung vor Ort? Dann besuchen Sie ein musterhaus küchen Fachgeschäft in Ihrer Nähe und finden Sie die passende Spüle oder Armatur.

Zur Fachgeschäftssuche

Armatur-Varianten

  • Funktionen
  • Formen
  • Materialien

Moderne Armatur-Funktionen: echt praktisch

Besonders praktisch für all diejenigen, die viel spülen, sind Armaturen mit ausziehbaren Ausläufen. Hierbei lässt sich die Brause an einem biegbaren Schlauch aus dem Wasserhahn herausziehen. Dadurch kann der Wasserstrahl flexibel gelenkt werden und Schmutz wird effektiver vom Geschirr abgespült.

Beim Kauf eines Wasserhahns kann zudem zwischen einem Einhebelmischer (auch Einhandmischer) und einer Zweigriffarmatur gewählt werden. Wie die Namen schon sagen, reguliert man beim Einhebelmischer mit einem Hebel die Wassertemperatur, bei der Zweigriffarmatur gibt es zwei Drehgriffe dafür. Die meisten bevorzugen einen Einhebelmischer, da die Temperatur des Wassers damit einfacher geregelt werden kann.

Noch praktischer sind Wasserhähne, die nicht nur heißes, sondern gleich kochendes Wasser liefern. Viele Hersteller bieten solche Modelle mittlerweile an. Die hitzeresistente Armatur wird dabei mit einem kleinen Boiler unter der Spüle kombiniert. Und wenn Sie kochendes Wasser brauchen, ist es sofort verfügbar.

Formen »

Armatur-Formen: Von C bis U

Wasserhähne gibt es mittlerweile in verschiedenen Formen. Als Kunde kann man zwischen der sogenannten L-Form, der C-Form und der U-Form wählen.

Wasserhähne in der L-Form wirken sehr modern und passen am besten in entsprechend schnörkellose Küchen. In C-Form sehen Wasserhähne durch das geschwungene Design besonders elegant aus. Je nach Material passen Sie sowohl zu modernen als auch zu Küchen im Landhausstil. Ein Wasserhahn in U-Form eignet sich besonders gut für große Spülen und für Küchen in jedem Stil. Schauen Sie sich Ihre Wunscharmatur am besten schon vor dem Kauf in Kombination mit der passenden Spüle an, so finden Sie garantiert die perfekte Form.

Materialien »

Armatur-Materialien: große Vielfalt

Die beliebtesten Materialien für Wasserhähne und Armaturen sind nach wie vor metallische Oberflächen wie verchromtes Messing, Edelstahl oder Chrom. Doch auch Armaturen mit einer farbigen, knalligen Lackierung sind denkbar. Möchte man seine Spüle aus Keramik wählen, bietet sich es an, den Wasserhahn in passender Keramik-Anmutung auszusuchen.

Es gibt auch zweifarbige Armatur-Varianten mit einer Mischung aus Keramik und Metall. Sogar zu Granitspülen bieten die Hersteller mittlerweile passende Wasserhähne im Granitlook an. Je nach Geschmack lässt sich also zu jeder Spüle die optimale Armatur finden.

Funktionen »

Hersteller

Hersteller

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Spüle oder Armatur achten

  • Pflege
  • Qualität
  • Wassserverbrauch

Pflege - leicht gemacht!

Die meisten Spülen und Armaturen heutzutage sind sehr pflegeleicht. Zur Reinigung reicht zumeist ein handelsübliches Putzmittel, manchmal auch schon das Spülmittel. Beim Putzen sollten Sie allerdings darauf achten einen weichen Schwamm zu verwenden.

Besonders Spülen aus Edelstahl könnten sonst verkratzen. Für diese gibt es auch spezielle Edelstahl-Putzmittel, die den Spülen einen besonders schönen Glanz verleihen. Granit-Spülbecken sollten Sie direkt nach dem Gebrauch reinigen, damit keine Flecken zurückbleiben. Auch bei allen anderen Materialien ist es empfehlenswert die Spüle nach Gebrauch kurz auszuspülen, um Kalkränder zu verhindern.

Qualität »

Gute Qualität zahlt sich aus

Wie bei allen Bauteilen in Ihrer Küche, lohnt es sich auch bei Spülen und Armaturen auf gute Qualität zu achten. Nicht nur bei der Armatur und der Spüle selbst, sondern auch bei den Kleinteilen, wie Ventilen und Dichtungen, macht sich gute Qualität bezahlt.  Schlechte Bauteile nutzen sich stärker und schneller ab. Außerdem funktionieren sie oft nicht reibungslos und kleine Materialfehler können schnell zu größeren Problemen führen.

Um sicher zu stellen, dass alle Teile perfekt funktionieren und so lange wie möglich halten, sollten Sie den Einbau einem Profi überlassen. Er kann beurteilen, wie gut die Qualität der einzelnen Teile ist und baut sie fachgerecht ein. So ist garantiert, dass Sie lange Freude mit Ihrer Spüle haben.

Wassserverbrauch »

Wasserverbrauch senken – Geld sparen

Um den Wasserverbrauch zu senken und damit bares Geld zu sparen, lohnt es sich beim Gebrauch von Spüle und Armaturen auf Kleinigkeiten zu achten.

  1. Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser ab, sondern füllen Sie das Becken und waschen dann nach und nach alle Teile. Am besten Sie fangen mit dem saubersten Stück an, eine fettige Pfanne sollten Sie zuletzt spülen, damit das Wasser nicht gleich so stark verschmutzt ist.
  2. Lassen Sie einen tropfenden Wasserhahn sofort reparieren. Durch einen tropfenden Hahn können Sie am Tag bis zu 40 Liter Wasser verschwenden.
  3. Geschirr, das in die Spülmaschine kommt, muss nicht vorher abgewaschen werden. Moderne Geschirrspüler sind darauf ausgerichtet auch stärkere Verschmutzungen zu entfernen.
Pflege »
musterhaus küchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap